Verlegung von Granit auf Holzdielenboden
Arbeitsschritte
Grundieren
Sauberen, trockenen, tragfähigen und belegereifen Untergrund mit der Universal-Grundierung Okatmos® UG 30 unverdünnt, grundieren.
Entkoppeln
Verkleben der Okaphone 9 Dämmplatten gemäß unseren Verarbeitungsrichtlinien auf dem entsprechend vorbereiteten Untergrund z.B. mit dem schnellen Flex-Fliesenkleber Servoflex K-Schnell SuperTec.
Verlegen
Verlegen des Belagsmaterials mit dem sehr früh belastbaren, flexiblen Dünn- und Mittelbettmörtel Servoflex 4 royal. Je nach Beschaffenheit des Belagsmaterials ist bei transluzenten Naturwerksteinsorten eine weiße Variante des Verlegewerkstoffes zu verwenden. Auf eine nahezu vollsatte Bettung des Belagsmaterials ist zu achten. Hierbei kann es erforderlich sein, das beidseitige Auftragen des Verlegemörtels (Buttering/Floating) anzuwenden.
Verfugen
Verfugen der verlegten Flächen mit der schnell erhärtenden, flexiblen, wasser- und schmutzabweisenden Fuge Servoperl royal schnell.
Bewegungsfugen
Die jetzt noch offenen und vorschriftsmäßig angeordneten und ausgebildeten Bewegungsfugen können nach dem vollständigen Trocknen der verfugten Flächen mit dem 1-komponentigen, elastischen Fugenfüllstoff Oka Silicon M verschlossen werden.
Schlusssatz
Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um eine individuelle Aufbauempfehlung handelt, da individuelle Gegebenheiten vor Ort nicht berücksichtigt werden können. Daher wird mit dieser Aufbauempfehlung lediglich das üblicherweise, unter gewöhnlichen Umständen sinnvolle Vorgehen dokumentiert. Sonderkonstruktionen sind mit dem zuständigen Planer abzuklären und mit dem Auftraggeber und/oder Bauherr vertraglich zu vereinbaren. Beim Einsatz unserer Produkte sind die Angaben in den technischen Merkblättern sowie auf den Gebindeeinheiten zu beachten. Gegebenenfalls ist Rücksprache mit der Kiesel Anwendungstechnik zu nehmen. Diese Empfehlungen entsprechen unserem aktuellen Stand der Kenntnisse. Abschließend weisen wir darauf hin, dass durch diesen Verlegevorschlag der Verleger nicht von seiner Prüfungs-, Sorgfalt- und Hinweispflicht gemäß der VOB Teil C DIN 18352 Fliesen- und Plattenarbeiten bzw. bei Naturwerksteinarbeiten der DIN 18332 entbunden ist. Hierzu gehören auch Probeverlegungen, die wir in jedem Fall empfehlen. Die Verlegeanleitungen der Belagsmaterialhersteller sind grundsätzlich zu beachten.
Wir wünschen ein gutes Gelingen der Arbeiten und verbleiben
mit freundlichen Grüßen Kiesel Bauchemie.
Verbrauchsrechner
Produktliste
Schneller Flex-Fliesenkleber zur Verklebung von Okaphone Dämmplatten kg
Arbeitsschritt: Entkoppeln
Flexibler, früh belastbarer Dünn- und Mittelbettmörtel kg
Arbeitsschritt: Verlegen
Schnell erhärtende, flexible, wasser- und schmutzabweisende Fuge kg
Arbeitsschritt: Verfugen
Stand: 17.12.2018 Roland Tschigg, Druckdatum: 15.12.2019
Je nach objektbezogenen Gegebenheiten können Verbrauchswerte abweichen und sind aus diesem Grund nicht zur Kalkulation verwendbar. Es handelt sich hierbei um Richtwerte zur Materiallogistik, die überwiegend aufgerundet wurden.