Servoplan RE 330
Außenspachtelmasse
- für Balkone und Terrassen
- im Nass- und Unterwasserbereich
- von 3 - 30 mm Schichtdicke
- schnelle Belegereife, schnelle Trocknung
- selbstnivellierend
- variabler Wasserfaktor zum Spachteln von Flächen im Gefälle
- pumpfähig
Produktbeschreibung
Zementgebundene, kunststoffvergütete Schnellspachtelmasse für den Innen- und Außenbereich zum Spachteln und Ausgleichen von verlegereifen Untergründen von 3-30 mm Schichtdicke. Für die Aufnahme von keramischen Fliesenbelägen, Betonwerkstein- und Naturwerksteinbelägen. Durch Reduzierung des Wasserfaktors auf ca. 15 % können Flächen mit Gefälle gespachtelt werden. Servoplan RE 330 wird in den Bereichen zusätzlich mit einer Verbundabdichtung versehen, die laut den Regelwerken einer Abdichtung bedürfen. Bestens geeignet als Ausgleich unter großformatigen Belägen. Als Nutzschicht im Innenbereich für normale Beanspruchung mit einem Anstrich oder einer Beschichtung. Als Nutzschicht im Innenbereich für normale Beanspruchung und private Garagen bis max. Doppelgarage eignen sich z.B. Lithofin Grundschutz W + 2 x Lithofin MULTI-SEAL sowie HEBAU COLORFRESH® intensiv. Vor dem Auftrag von Beschichtungen/Imprä-gnierungen sind die Flächen zu schleifen sowie staubfrei zu reinigen. Die Hinweise in den technischen Merk-blättern sind grundsätzlich zu beachten.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss nach VOB, Teil C, DIN 18332, 18333 bzw. 18352 sowie dem Stand der Technik geprüft, vorbereitet und belegereif sein. Untergründe im Außenbereich bestehend aus Zementestrich, Beton, tragfähige keramische Altbeläge (zuvor mit Okamul GR gereinigt) können mit Okatmos® UG 30 grundiert werden. Im Innenbereich saugfähige mineralische Untergründe mit Okatmos® DSG, Okamul GG oder Okatmos® UG 30 grundieren. Nicht saugfähige Untergründe im Innenbereich mit Okatmos® DSG oder Okatmos® UG 30 grundieren. Auf Calciumsulfatestrichen bei Schichtdicken über 10 mm mit Okatmos® DSG, Okamul PU-V schnell oder Okapox GF grundieren. Auf Gussasphalt IC 10 mit 1 Liter Okamul 71 vergütet einsetzbar, maximale Schichtdicke 10 mm.
Verarbeitung
Servoplan RE 330 mit sauberem Wasser mittels eines elektrischen Rührgeräts bei max. 600 U/min mit ca. 3,75-5,25 Liter/25 kg klumpenfrei anrühren. Nach ca. 5 Minuten Reifezeit nochmals umrühren. Anschließend die Spachtelmasse mit Glättkelle auftragen. Verarbeitungszeit: ca. 20 Minuten.
Nachspachtelungen sind ggf. nass in nass sofort nach Begehbarkeit durchzuführen, ansonsten erneut mit Okamul GG, Okatmos® UG 30 oder Okatmos® DSG grundieren. Während der Trocknung direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft vermeiden. In Zweifelsfällen Probespachtelung durchführen.
Technische Eigenschaften
Farbe | grau | ||||
Anwendungsgebiet | innen und außen, am Boden | ||||
Schichtdicke | 3-30 mm, ab 5 mm als Nutzschicht im Innenbereich, auf Gussasphalt max. 10 mm | ||||
Verarbeitungstemperatur | + 5 °C bis + 25 °C (Untergrund) | ||||
Wasserbedarf | 15 - 21 % (entspricht 3,75 - 5,25 Liter / 25 kg Sack) | ||||
Reifezeit | ca. 5 Minuten (nochmals umrühren) | ||||
Verarbeitungszeit* | ca. 20 Minuten | ||||
Begehbar* | nach ca. 2 Stunden | ||||
Belegbar* |
| ||||
Fußbodenheizung | geeignet | ||||
GISCODE | ZP 1 - chromatarm nach TRGS 613 | ||||
EMICODE | EC 1R nach GEV | ||||
Lagerung | trocken lagern, ca. 6 Monate lagerfähig | ||||
* | Bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit. |
Verbrauch
ca. 1,6 kg/m² je mm Schichtdicke
Reinigung
Werkzeug und Maschinen umgehend mit Wasser reinigen.
Verpackung/Palettierung
Verpackung | Artikelnummer | EAN |
42 x 25 kg Papiersäcke | 42055 | 4015705420554 |
Die vorstehenden Angaben, insbesondere Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen. Wegen der unterschiedlichen Materialien und der außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Arbeitsbedingungen empfehlen wir in jedem Falle ausreichende Eigenversuche, um die Eignung unserer Produkte für die beabsichtigten Verfahren und Verarbeitungszwecke sicherzustellen. Eine Haftung kann weder aus diesen Hinweisen noch einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Mit dem Erscheinen dieses Technischen Merkblatts verlieren alle vorherigen Ausgaben ihre Gültigkeit.
Stand: 10.09.2018/lo / 1665