Kiesel Ki 891 Fasergelege
Spezial AR-Glas Fasergelege
- zur Glasfaservergütung von selbstverlaufenden Kiesel Spachtelmassen
- extrem hohe Zugfestigkeit
- zur Rissüberbrückung auf Estrichen bis 3 mm Rissbreite
- Verbesserung der Zugfestigkeiten von Untergründen
- für innen und außen
- zur Stabilisierung von Unterböden aus Holz
Produktbeschreibung
Alkalibeständige Glasfaserarmierungsmatte zur Verstärkung fließfähiger Kiesel Spachtelmassen zur Untergrundertüchtigung bei der Renovierung und im Neubau. Durch die 50-60 mm langen, 2-dimensional angeordneten und mit wasserlöslichen Emulsionsbinder verklebten Glasfaserstränge wird eine Armierung der Spachtelschicht und somit eine Aussteifung erreicht. In Kombination von Kiesel Ki 891 Fasergelege mit fließfähigen Kiesel Spachtelmassen (min. 5 mm bis max. 10 mm dick) wird eine Erhöhung der Zugfestigkeit vorhandener Untergründe erzielt. Risse auf noch tragfähigen in Estrichen können bis zu einer Breite von 3 mm und geringer zu erwartenden Bewegung wirksam, ohne diese zu verharzen, überbrückt werden. Über 10 mm Schichtdicke geeignete fließfähige Kiesel Spachtelmassen zusätzlich mit den Kiesel Armierungsfasern vergüten.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss nach VOB, Teil C, DIN 18365, DIN 18356, DIN 18352 sowie dem Stand der Technik geprüft und verlegereif sein. Untergründe gemäß aktuellem BEB-Merkblatt "Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen" sowie Merkblatt TKB-8 vorbehandeln.
Nicht saugfähige Untergründe im Innenbereich wie Terrazzo, Keramik, Naturstein mit Okamul GR reinigen. Alle gereinigten Untergründe gründlich absaugen. Je nach Art der Untergründe/des Bodenbelages sowie der Beanspruchung mit geeigneten Kiesel Grundierungen/Vorstrichen belegereif vorbereiten. Die technischen Merkblätter der mitverwendeten Produkte sind zu beachten.
Im Außenbereich saugfähige Untergründe mit Okatmos® DSG oder Okatmos® UG 30 grundieren.
Verarbeitung
An aufgehende Bauteile und Einbauteile den Kiesel Randdämmstreifen anbringen. Anschließend das Kiesel Ki 891 Fasergelege lose auslegen und mit einer Schere passgenau zuschneiden. Danach die Bahnen vollflächig und mit ca. 5 cm Überlappung auslegen. Die zum Einsatz kommenden fließfähigen Kiesel Spachtelmassen müssen in einer Mindestschichtdicke von 5 mm aufgebracht werden, um eine maximale Funktionsfähigkeit zu erreichen. Max. Schichtdicke ca. 10 mm. Nach dem Verteilen der Spachtelmasse mit einer Glättkelle wird die Fläche mit einer geeigneten Stachelwalze im Kreuzgang intensiv abgerollt.
Auf den so vorbereiteten Untergrund können nun die nachfolgenden Beläge jeglicher Art in gewohnter Weise verlegt werden.
Technische Eigenschaften
Farbe | weiß |
Anwendungsgebiet | innen und außen |
Rollenbreite | 90 cm |
Rollenlänge | 100 m |
Zugfestigkeit | 1.700 N/mm² |
Flächengewicht | 120 g/m² |
Wasseraufnahme | < 0,1 % |
Fußbodenheizung | geeignet (Wärmedurchlasswiderstand beachten) |
Lagerung | stehend, trocken |
Feuerbeständigkeit | nicht brennbar |
Werkzeug
Schere, EC-Cutter, Hakenklinge
Verpackung/Palettierung
Verpackung | Artikelnummer | EAN |
100 lfm x 90 cm = 90 m² Rolle / 24 Rollen/Palette | 60383 | 4015705603834 |
Die vorstehenden Angaben, insbesondere Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen. Wegen der unterschiedlichen Materialien und der außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Arbeitsbedingungen empfehlen wir in jedem Falle ausreichende Eigenversuche, um die Eignung unserer Produkte für die beabsichtigten Verfahren und Verarbeitungszwecke sicherzustellen. Eine Haftung kann weder aus diesen Hinweisen noch einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Mit dem Erscheinen dieses Technischen Merkblatts verlieren alle vorherigen Ausgaben ihre Gültigkeit.
Stand: 04.03.2019/lo / 1780